Die Krankentragenhalterung
Diverse Erkrankungen sowie Verletzungen von Patienten lassen einen Transport über ein Treppenhaus nicht mehr zu, sei es durch ruckartige Bewegungen, welche dem Patienten zusätzlich schädigen würden oder durch die Schräghaltung der Trage beim Heruntertragen in einem engen Treppenhaus. |
![]() |
Bei der Krankentragenhalterung handelt es sich um eine Vorrichtung, die an dem Rettungskorb der Drehleiter befestigt und justiert werden kann, damit die Krankentragen des Rettungsdienstes aufgenommen werden können. Diese Vorrichtung ist für die Krankentragen des Rettungsdienstes gefertigt und angepasst. |
![]() |
![]() |
Durch die hohe zulässige Korblast von 300 kg ist es möglich, dass der Patient in Begleitung eines Mitarbeiters des Rettungsdienstes bzw. dem Notarzt samt einem Feuerwehrangehörigen, der den Rettungskorb der Drehleiter steuert, auf Bodenniveau verbracht werden kann. |
Am Boden angekommen, wird der Patient wieder den Mitarbeitern des Rettungsdienstes sowie dem Notarzt übergeben. |
![]() |
|